Sportlicher Luxus auf zwei Rädern hat einen Namen: STEVENS E-Triton Luxe. Denn hier steuert der bärenstarke Bosch Performance Line CX-Antrieb neuester Generation nicht nur sein sattes Drehmoment bei – Ihr Mobilgerät im innovativen SmartphoneHub weist Ihnen auch den schnellsten (oder schönsten!) Weg zum Ziel. Und sonst? Feinste Zutaten, wohin das Auge blickt ... auch wenn es dabei den in den Rahmen integrierten Akku mit enormen 625 Wh Kapazität glatt übersieht. Als Komfort-Highlight ist sogar eine gefederte und zugleich absenkbare Sattelstütze an Bord.
Gern bieten wir Ihnen eine persönliche und individuelle Beratung vor Ort und bestellen gemeinsam mit Ihnen die passende Ausführung!
Termin vereinbarenModelljahr | 2020 |
Rahmen | Aluminium 6061 |
Gabel | SR Suntour Mobie25-Air LOR |
Schaltung | Shimano Deore XT Shadow+ RD-M8100-SGS, 1x11 |
Schalthebel | Shimano Deore XT SL-M8100-RA |
Bremse | Shimano BR-M6000 |
Bremshebel | Shimano BL-T6000 |
Sattel | Selle Royal eZone |
Sattelstütze | Kind Shock 860i |
Lenker | Oxygen E-Scorpo 660 mm |
Vorbau | Oxygen E-Scorpo |
Steuersatz | STEVENS AH Taper 1 1/8"-1 1/2" |
Beleuchtung | B+M IQ-XS 70 Lux |
Rückleuchte | Shine Evo |
Bleche | SKS Schutzbleche |
Ständer | STEVENS Edge Ständer |
Gepäckträger | Racktime Shine Evo RTA Gepäckträger |
Felgen | Oxygen SL-D A21, 21 x 622 |
Reifen | Schwalbe Marathon E-Plus Performance, 47-622 |
Naben | Shimano Deore XT |
Pedale | ATB Alu Pro Reflex |
Innenlager | Bosch |
Kurbelsatz | Oxygen E-Scorpo, 44 Z. |
Zahnkränze | Shimano Deore XT CS-M8100, 12fach |
Motor | Bosch G4 Performance Line CX Cruise |
Akku | Bosch PowerTube 625 |
Gewicht | 26,60 |
Bezahlen Sie per Nachnahme
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.